DaFuER
Anwendung der Daten-Fusion bei der
Erfassung und Speicherung betrieblicher Rückmeldedaten
Ziel des Projekts ist die Sicherstellung der Datenqualität insbesondere für die Produktionssteuerung und das Produktionscontrolling durch die Anwendung der Methoden der Datenfusion und Decision-Fusion auf betriebliche Rückmeldedaten.
1. Definition von Kriterien zur Qualität betrieblicher Rückmeldedaten
2. Übertragung von Methoden der Datenfusion auf die Erfassung von Rückmeldedaten produzierender Unternehmen
3. Zuordnung von Anwendungsfällen und Methoden im Form einer Auswahlhilfe.
Aufbauend auf einer Anforderungsanalyse an Datenqualität und die Granularität der Lösung mit dem Projektausschuss (AP 1) wird eine Informationsbedarfsanalyse für die Produktionssteuerung und das Produktionscontrolling vorgenommen (AP 2). Hierbei wird auch ein Soll-Prozess zur Rückmeldedatenerfassung definiert. Anschließend wird eine Analyse über Verfahren der Datenfusion und der Decision-Fusion vorgenommen (AP 3) sowie typische verfügbare Informationen und Informationsquellen recherchiert. Diese werden anschließend (AP 4) im Hinblick auf die Datenstruktur und die Anforderungen der verschiedenen Methoden der Datenfusion zugeordnet. Im Anschluss wird eine Validierung der Ergebnisse mit besonderem Fokus auf Kriterien der Datenqualität durchgeführt. AP 6 umfasst die Erstellung eines Leitfadens, der die Ergebnisse (insbesondere Prozess, Datenquellen und Methode der Datenfusion) zusammenfassend beschreibt und eine Auswahlhilfe für Anwenderunternehmen sowie für Entwickler betrieblicher Anwendungssysteme bietet.
Für die operative Auftragsdurchführung ergibt sich durch das Projekt eine Steigerung der Informationstransparenz. Dies wird durch die Definition von Qualitätsanforderungen erreicht. Zudem wird durch Anwendung der entwickelten Lösung/Klassifizierung eine Steigerung der Datenqualität erreicht. Hierdurch werden Entscheidungsprozesse in der Produktionssteuerung und im Produktionscontrolling, aber auch zur Kennzahlenerhebung vereinfacht.
Erkentnisse aus der Forschung - Anwendung in der Industrie