Methoden der Datenfusion > Bayessche InferenzIm Gegensatz zu der klassischen Statistik wird der Bayesschen Statistik die Interpretation der Wahrscheinlichkeiten als Degree-of Belief (DoB) zugrunde gelegt. Der DoB repräsentiert für ein Ereignis den Grad der Überzeugung bezüglich des Eintretens des Ereignisses auf Basis der vorliegenden Daten. Aufgrund dieser Eigenschaft ist der DoB grundsätzlich von der Subjektivität der definierenden Person abhängig, da unterschiedliche Individuen das Eintreten desselben Ereignisses bei gleichem Informationsstand möglicherweise unterschiedlich bewerten.
Ermittlung derjenigen Hypothese aus einem Kreis definierter Einzelhypothesen, welche auf Basis ihrer A-posteriori-Wahrscheinlichkeiten und unter Beoachtung eines Ereignisses Y am wahrscheinlichsten ist. Zentrale Werkzeuge sind das Bayes-Theorem und der Satz der totalen Wahrscheinlichkeit