DaFuER Wiki





Methoden der Datenfusion > Fuzzy-Logik

Die Fuzzy-Logik wird zur Modellierung von Ungewissheit oder Vagheit verwendet. Dabei ist zwischen den Begriffen der Unsicherheit und der Ungewissheit zu unterscheiden. Während beispielsweise Unsicherheit darüber besteht, ob am nächsten Tag gutes Wetter sein wird, bezeichnet Ungewissheit die unscharfe (engl. fuzzy) Definition, was genau gutes Wetter bedeutet. Falls z.B. für gutes Wetter eine Temperatur von mindestens 25°C notwendige Bedingung ist, erscheint eine Klassifikation als nicht gutes Wetter bei einer Temperatur von 24,99°C fragwürdig. Für solche Probleme bietet die Fuzzy-Logik eine kontinuierlich abgestufte anstatt absolute Zuordnung von Objekten zu bestimmten Klassen. So wird eine Menge nicht durch die in ihr enthaltenden Elemente definiert, sondern durch den Grad ihrer Zugehörigkeit zu dieser Menge. Im Gegensatz zur klassischen Mengenlehre, nach der ein Element entweder Teil einer Menge ist oder nicht, ist damit das Maß der Zugehörigkeit eines Elements zu einer Menge explizit formulierbar.